- abschwellen
- ạb||schwel|len 〈V. intr. 230; ist〉1. zurückgehen (Geschwulst)2. leiser werden (Ton)
* * *
ạb|schwel|len <st. V.; ist:a) (durch Abbau von Flüssigkeit im Gewebe od. in den Gefäßen) an Umfang abnehmen:das verletzte Knie schwoll ab;b) allmählich auf ein normales Maß zurückgehen; abebben:die Flüsse schwellen ab;Ü das Gebrüll schwillt ab (wird leiser).* * *
ạb|schwel|len <st. V.; ist: 1. (von etw. Geschwollenem) in der Schwellung zurückgehen: das verletzte Knie schwoll ab. 2. allmählich leiser werden: Aus irgendeinem Fenster ist Musik zu hören, die anschwillt und abschwillt (Zenker, Froschfest 40); Er hörte von weit draußen abschwellendes Motorengeräusch (Molsner, Harakiri 49).
Universal-Lexikon. 2012.